
An diesem Abend begibt die Künstlerin sich auf die musikalische Suche nach dem Richtigen. Doch wie stellt man es am besten an, den EINEN zu finden? Es ist gar nicht so leicht! Wendet man sich ganz direkt an die Herren oder ist es besser, sich einen aus dem Katalog auszusuchen? Und wenn man ihn dann endlich gefunden hat, wird es doch schnell erdrückend. Glücklicherweise gibt es ja nicht nur den einen (Zarah Leander) und auch der schlimmste Liebeskummer geht einmal vorbei. ...Mit ein, zwei, drei, vier Pfefferminzlikör. Und währenddessen: Kann eine gute Prise Humor nicht schaden! Schließlich hat man als Single immer noch den meisten Spaß.
Zeitlich ist das meist deutschsprachige Programm zwischen 1930 und 1960 angesiedelt. Angefangen mit Klassikern der 30er, von den großen Filmdiven Marlene Dietrich und Zarah Leander, interpretieren ein Jahrzehnt später die Kabarettistinnen Cissy Kraner und Trude Herr Liebes Lust und Leid auf ihre eigene, humorvolle Weise. Die heute etwas weniger bekannten Stücke von Evelyn Künneke und Kirsten Heiberg reihen sich wunderbar zwischen die berühmten Chansons ein und schaffen unterhaltsame Abwechslung. Last not least rundet die unnachahmliche Hildegard Knef mit ihrem ehrlich-melancholischen Berliner Charme das Programm des Abends ab. Ein Exkurs ins Musical fehlt dabei ebenso wenig wie ein, zwei englische Klassiker!
Mit ihrer absolut stilechten und dennoch zeitgleich selbst- persiflierenden (Neu-)Interpretation verleiht Anne Roemeth den alten Meisterinnen einen neuen, popkulturellen Anstrich, ohne dabei jemals Stil und Geist der damaligen Zeit zu verraten.
LISA PANIZZA, FREIE AUTORIN
trailer
inhalt.
AKT I
Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
Marlene Dietrich
Ich bin heut frei meine Herrn
Kirsten Heiberg
Von nun an ging’s bergab
Hildegard Knef
Ich will keine Schokolade
Trude Herr
Ham se nich’n Mann für mich
Evelyn Künneke
Love me tender
Elvis Presley
Weil ich so sexy bin
Trude Herr
Der Nowak
Cissy Kraner
Du bist mein Salz in der Suppe
Hildegard Knef

AKT II
Nur nicht aus Liebe weinen
Zarah Leander
Ich wünsch mir zum Geburtstag einen
Vorderzahn
Cissy Kraner
Egon
Evelyn Künneke
Dream a little dream of me
The Mamas and the Papas
Mein Herr
Cabaret
Ich bin zu müde um schlafen zu gehn
Hildegard Knef
I am what I am
La cage aux folles
Je ne regrette rien
Edith Piaf

Ein besonderer Dank geht an meinen Pianisten Peter Diekmeyer, der mich und meine Vision von Anfang an begleitet hat. Er ist für die musikalischen Arrangements, die Einstudierung ebenso wie die Studio Aufnahmen verantwortlich.
PETER DIEKMEYER
spielte bereits als Kind intensiv Klavier. Nach ein paar Jahren Unterricht gründete er seine erste Band und war da gefordert, harmonische Zusammenhänge aus vorhandenen Tonträgern zu erkennen und wiederzugeben. In dieser Zeit entstanden erste Improvisationen. Später spielte er u.a. Kontrabass in Jazzbands. Er leitete über lange Jahre mehrere Chöre, darunter auch Gospelchöre und unterrichtete Musik an einer Gesamtschule. Heute gibt Peter Diekmeyer Klavierunterricht und ist als Pianist in verschiedenen Hotels tätig.

peter diekmeyer und ich bei der Uraufführung 2017
von kopf bis fuß in love.
ein chanson - cabaret über die liebe


schlafen zu gehn






schlafen zu gehn




